|
Baikal und Siberian International Marathon 2019 |
11 Tage Baikalsee aktiv, Transsib und Sommermarathon in Omsk
Den Baikalsee aktiv erleben und Reiseabschluss mit Laufevent in der sibirischen Metropole Omsk
Durch Baikalaufenthalt bestens akklimatisiert und zeitlich angepasst an den Start in Omsk gehen
Rundum aktiv in der Natur am Baikalsee: Wandern, Kajak und per Schiff
Transsib-Erlebnis von Irkutsk nach Omsk (1,5 Tage, 2 Nächte)
Kultur & Geschichte pur in der Omsker Region mit dem Kloster Achair
Sommerliche Bedingungen beim Siberian Marathon
Unsere langjährigen deutschsprachigen Reiseleiter Tamara am Baikal und Wladi und sein Team in Omsk erwarten Sie!
|
|
1. Tag: Anreise nach Irkutsk Flug via Moskau nach Irkutsk.
2. Tag: Ankunft in Irkutsk und Fahrt nach Listwjanka Ankunft in Irkutsk am frühen Morgen, Empfang durch unsere Reiseleitung am Baikalsee (Toma) und Fahrt ins 80 km entfernte Listwjanka, bekanntester Ort am Baikalsee. Sie verbringen die nächsten 3 Nächte in der gemütlichen Pension bei Nikolaj. Zeit zum Ankommen am magischen Baikalsee. Am Abend Begrüßungsessen. (-/-/A)
3. Tag: Fahrt mit dem Schiff nach B. Koty Mit dem Schiff geht es heute nach B. Koty, einem kleinen idyllisch gelegenen Dörfchen, 16 km von Listwjanka entfernt. Der Baikal zeigt sich von seiner prächtigen Seite. Eine leichte wunderschöne Wanderung entlang des Ufers führt zurück nach Listwjanka. Blühende Wiesen, bizarre Felsen inmitten der Taiga und stetiger Ausblick auf den Baikalsee – einfach abschalten und die Seele baumeln lassen. Übernachtung und Abendessen in der Pension bei Nikolaj. (F/M/-).
4. Tag: Listwjanka entdecken Ein kleiner Morgenlauf bringt Sie in Schwung und mit einer leichten Aktivität setzen Sie den Tag fort: Eine Wanderung bringt Sie hinauf zum Tscherskij-Stein, von dem sich ein wundervoller Panoramablick auf den Baikalsee eröffnet. Am Nachmittag besuchen Sie das Baikal-Museum und erfahren spannende Geschichten über den tiefsten und ältesten Süßwassersee der Welt. Übernachtung und Abendessen in der Pension bei Nikolaj. (F/M/-).
5. Tag: Ein Tag in Irkutsk bis zur Abfahrt mit der Transsib Transfer nach Irkutsk. Bis zur Abfahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn am frühen Abend besteht Zeit für einen Bummel durch die Stadt, ein gemeinsames Mittagessen in einem der guten Restaurants oder für letzte Einkäufe für die Fahrt mit der Transsib. Wir empfehlen, Getränke und einige Lebensmittel mitzunehmen. In jedem Waggon gibt es heißes Wasser für Tee oder Kaffee und kleine Snacks zu erwerben. Warme Mahlzeiten werden zu verträglichen Preisen im Speisewagen serviert. (F/M/-)
6. Tag: Unterwegs mit der Transsib Fast 2.500 Bahnkilometer werden Sie mit der Transsibirischen Eisenbahn in den nächsten 42 Stunden zurücklegen. Unter anderem mit Zwischenstopp in Krasnoyarsk und Novosibirsk, der Hauptstadt Sibiriens. In den größeren Städten hält der Zug um die 45 Minuten in den Bahnhöfen – so besteht durchaus Gelegenheit, sich zwischendurch einmal die Beine zu vertreten. Wir wünschen Ihnen eine erlebnisreiche Transsib-Fahrt mit interessanten Kontakten und aufschlussreichen Stopps. (-/-/-)
7. Tag: Ankunft in Omsk Am frühen Morgen Ankunft in Omsk, wo Wladi oder Kristine am Bahnhof auf Sie warten. Transfer zum Hotel und nach Bedarf Zeit zum Verschnaufen, bevor es gemeinsam auf Erkundungstour durch Omsk geht. Wladi und Kristine kennen gute Cafés für ein eventuelles spätes Frühstück. Im weiteren Verlauf des Tages holen Sie Ihre Startunterlagen ab und lernen Teilstrecken des Laufes kennen. Am Abend können Sie in den vielen guten Restaurants der Stadt einkehren und sich auf den morgigen Lauf vorbereiten. Übernachtung im Hotel. (-/-/-)
8. Tag: Ein Tag in Omsk Bei einem Morgenlauf stimmen Sie sich auf das Omsker Klima ein. Sie besuchen das Transsib-Museum und bummeln über einen "richtigen" russisch-kasachischen Bauernmarkt, wo frisches Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch und viele Ihnen unbekannte Spezialitäten angeboten werden. Es bleibt noch genügend Freizeit, um sich mental auf den Lauf vorzubereiten. Übernachtung im Hotel. (F/-/A)
9. Tag: Marathontag 9.00 Uhr erfolgt der Startschuss für den Siberian International Marathon! Mit Wladi oder Kristine geht es zusammen zum Startareal auf den Cathedral Square in direkter Nähe zur schönsten Kirche in Omsk. Allen Läufern wünschen wir toi, toi, toi. Nach der wohl verdienten Dusche bummeln Sie durch Omsk. An dem Wochenende wird parallel zur Marathonveranstaltung das Stadtfest gefeiert und das umfangreiche Programm bietet jede Menge spannende Erlebnisse. Übernachtung im Hotel. (F/Marathonverpflegung/-)
10. Tag: Abreise von Omsk Transfer zum Flughafen. Es heißt Abschied nehmen von Omsk, von Sibirien. Wir hoffen, Sie hatten eine erlebnisreiche und beeindruckende Reise und kehren mit läuferischen Erfolgen und vielen sibirischen Eindrücken nach Deutschland zurück. (F/-/-)
Auf Wunsch arrangieren wir gern einen Zwischenaufenthalt in Moskau.
|
|
Ab Irkutsk/ an Omsk
Alle Transfers laut Programm
Fahrt mit der Transsib von Irkutsk nach Omsk im 4er-Abteil (auch 2er-Abteil oder 1. Klasse gegen Aufpreis möglich)
1 Ü im DZ mit DU/WC im 3-Sterne-Hotel in Irkutsk
3 Ü in unserer gemütlichen Pension in Listwjanka (große gepflegte DZ mit DU/WC)
2 Ü in der Transsibirischen Eisenbahn (4er-Abteil, auch 2er-Abteil gegen Aufpreis möglich)
3 Ü im DZ mit DU/WC im zentrumnahen 3-Sterne-Hotel in Omsk (unweit und fussläufig zum Start-/Ziel-Bereich des Laufes)
7x F, 5x M (davon 1 x Picknick), 2x A inkl. Begrüßungsessen
Laufregistrierung durch schulz sportreisen
Wanderungen, Ausflüge, Museumsbesuche und Eintrittsgebühren laut Programm
Banjabesuche laut Programm
Einladungsschreiben (Visabefürwortung) für die Visabeschaffung
Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung (langjährige schulz aktiv-Reiseleiter am Baikalsee und in Omsk)
Teilnehmerzahl: min. 6 bis max. 20 Termine 2018 27.07.18 - 06.08.18 € 1380,- Bei Buchung bis 31.03.18 Frühbucherpreis € 1290,-
Erste Anmeldungen eingetroffen...
Teilnehmerzahl: min. 6 bis max. 14 Kontakt: Kontakt in Dresden |
|
 |
|
|